Religionspädagogik

Unsere katholische Kindertageseinrichtung ist ein Ort gelebten Glaubens. In einer kindgemäßen Weise führen wir die Kinder über Lieder und Gebete, Zeichen, Bilder und Geschichten des Glaubens hin zu einer lebendigen Beziehung zu Gott.

Wir achten die Glaubenszugehörigkeit der Kinder und ihrer Familien und vermitteln Achtung und Toleranz gegenüber anderen Konfessionen und Religionen.

In unterschiedlichen Beschäftigungsformen und im täglichen Miteinander wird religiöse Erziehung erlebt und erfahrbar gemacht (z.B. beim Gebet beim gemeinsamen Mittagessen)

Die Feier des Kirchenjahres und die Erzählung biblischer Geschichten führt die Kinder in die Grundlagen unseres katholischen Glaubens ein.

In unterschiedlichen Formen fördert unsere Kindertageseinrichtung die Beziehung der Eltern und Kinder zur Gemeinde. Wie zum Beispiel die Beglückwünschung zur Taufe inklusive einer individuell gestalteten Taufkerze.

Häufig sind Lebenssituationen die Grundlage oder Anlass für diese Erfahrungen

  • Geburtstag
  •  Geburt eines Geschwisterkindes
  •  Tod eines Familienmitgliedes

Ein weiterer Baustein unserer religionspädagogischen Arbeit sind Kinderkatechesen.

Kinderkatechesen finden zu besonderen religiösen Festen und Anlässen im Kindergarten statt.

Die Themen der Katechesen beziehen sich auf die Lebenssituation der Kinder, orientieren sich aber auch am Kirchenjahr. Die Katechesen sind liebevoll gestaltete Einheiten, in denen wir gemeinsame Geschichten hören, über Gott und die Welt sprechen und christliche Werte erleben.

Wir singen zusammen, zünden Kerzen an und feiern die Feste im Kirchenjahr. Von Weihnachten über Ostern bis zu Erntedank. Dabei ist es uns wichtig, dass die Kinder den Glauben mit allen Sinnen erfahren dürfen: durch Lieder, Bastelaktionen und kleine Rituale.

Unsere Katechesen laden die Kinder ein, Fragen zu stellen, zu staunen und sich über die kleinen und großen Wunder des Lebens zu freuen.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner