Partizipation

In unserem Kindergarten dürfen Kinder mitbestimmen, mitgestalten und mitentscheiden – denn ihre Meinung ist uns wichtig!

Partizipation bedeutet für uns:

Die Kinder werden ernst genommen. Sie dürfen ihre Wünsche äußern, Ideen einbringen und bei Entscheidungen mitwirken, die ihren Alltag betreffen.

Formen in denen wir den Kindern die Möglichkeit geben, ihre Bedürfnisse auszudrücken:

  • Eigene Themen, Interessen und Fragen in den Morgenkreis einbringen
  • Stuhlkreis
  • Kinderkonferenzen
  • Angebote und Projekte
  • Demokratische Abstimmungsverfahren (Klebepunkte, Muggelsteine…)
  • Wahlmöglichkeiten der Spielbereiche und Spielpartner
  • Gespräche
  • Wahlmöglichkeiten von Spielmaterial
  • Eigene Gefühle zeigen dürfen- z.B. durch Worte, Mimik, Zeichnungen oder Bewegung
  • Eigene Grenzen mitteilen („Das möchte ich nicht“, „Ich brauche Hilfe“)
  • Mitentscheiden bei der Raumgestaltung und Auswahl von Materialien

Consent Management Platform von Real Cookie Banner